alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem Dörlemann Verlag 
Nr. 2-2019 | 13. Februar 2019

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

seit vielen Jahren veröffentlichen wir die Romane von Dag Solstad in der Übersetzung von Ina Kronenberger. Der erste Titel war 2004 der Elfte Roman, achtzehntes Buch, es folgten Professor Andersens Nacht und Scham und Würde, gefolgt von Armand V., den Fußnoten zu einem unausgegrabenen Roman.

Nun legen wir mit T. Singer ein weiteres Werk von dem großen norwegischen Autor vor, der in den vergangenen Jahren auch im englischsprachigen Raum entdeckt wurde. So lernt Lydia Davis Norwegisch, um Solstad im Original zu genießen. Lesen Sie hier auch die große Besprechung von James Wood, die zu T. Singer im New Yorker erschienen ist. 

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.

Lesen Sie wohl!
Ihre

Sabine Dörlemann


  • Dag Solstad: T. Singer
  • Christina Viragh: Eine dieser Nächte
  • Sigismund Krzyzanowski: Münchhausens Rückkehr
  • Dawit Kldiaschwili: Samanischwilis Stiefmutter
  • Charlotte Perkins Gilman: Die gelbe Tapete

  • Veranstaltungen
 
alt_text

Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Dag Solstad
T. Singer

»Ein durch und durch hypnotisierender Autor«
James Wood, The New Yorker


Singer ist vierunddreißig und hat gerade die Ausbildung zum Bibliothekar abgeschlossen, als er mit dem Zug in der Kleinstadt Notodden ankommt, um ein neues Leben zu beginnen. Er verliebt sich in Merete, eine Töpferin, und zieht mit ihr und ihrer kleinen Tochter zusammen. Im Lauf der Jahre beginnt die Beziehung zu bröckeln. Und gerade als sich das Paar scheiden lassen will, nimmt Singers Schicksal durch einen Autounfall eine unerwartete Wendung.

Am 23. März 2019 findet die Buchvernissage in Anwesenheit des Autors im Literaturhaus Berlin statt!
Weitere Informationen zur Veranstaltung >

Leseprobe: T. Singer >




alt_text

Christina Viragh
Eine dieser Nächte

Schweizer Literaturpreis 2019

»... sprachgewaltig werden Orte und seltsame Wesen heraufbeschworen. Das ist der Plot von Christina Viraghs Roman, der im Herbst auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand und der mit dem Schweizer Literaturpreis 2019 ausgezeichnet wird.«
Mirja-Leena Zauner, Passauer Neue Presse

Leseprobe: Eine dieser Nächte >




alt_text

Sigismund Krzyzanowski
Münchhausens Rückkehr

»Jeder Baron fantasiert nach seiner Fa­çon.«

»Nichts ist glaubhaft und alles ist wahr. ... Dampflokomotiven werden mit Büchern statt Kohlen gefeuert. Die Züge bleiben ... stehen, weil der Heizer, ein ehemaliger Professor und rasender Leser, sie vor dem Verbrennen verschlingt.«
Katharina Döbler, kulturradio rbb

Leseprobe: Münchhausens Rückkehr >




alt_text

Dawit Kldiaschwili
Samanischwilis Stiefmutter

Ein traurig-komisches Porträt georgischer Mentalität

»Feinhumoriger Klassikerroman, der auf keiner Empfehlungsliste georgischer Literatur fehlt und nun erstmals auch in deutscher Übersetzung vorliegt.«
Dr. Matthias Eichardt, Stadtmagazin 07

Leseprobe: Samanischwilis Stiefmutter >




alt_text

Charlotte Perkins Gilman
Die gelbe Tapete

Unheimlich und beklemmend
wie Edgar Allan Poe


»Charlotte Perkins Gilmans Die gelbe Tapete ist einer der feministischen Klassiker und ein großes literarisches Werk – und nun in einer neuen Übersetzung erschienen.«
Sonja Hard, BÜCHERmagazin

Leseprobe: Die gelbe Tapete >




Nächste Veranstaltungen

 

 

14.2.2019

Christina Viragh
Eine dieser Nächte


Nationalbibliothek Bern
Hallwylstrasse 15
3003 Bern
Schweiz

18:00 Uhr


Christina Viragh ist eine der Gewinnerinnen der Schweizer Literaturpreise 2019

Das BAK vergibt jedes Jahr die Schweizer Literaturpreise. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten je 25 000 Franken und werden durch spezifische Förderungsmaßnahmen unterstützt, die ihre Werke auf nationaler Ebene bekannt machen sollen.

Weitere Informationen >


Foto:© Ayse Yavas

26.2.2019

Christina Viragh
Eine dieser Nächte


Aargauer Literaturhaus
Bleicherain 7
5600 Lenzburg
Schweiz 
19:15 Uhr


Christina Viragh liest aus ihrem neuen Roman Eine dieser Nächte.
Moderation: Christine Lötscher

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Ayse Yavas

2.3.2019

Christina Viragh
Eine dieser Nächte


14. Literaturfestival LITERAARE in Thun 
Rathaushalle
3600 Thun
Schweiz
17:30 Uhr


Christina Viragh liest aus ihrem neuen Roman Eine dieser Nächte.

Ticket-Bestellungen >

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


 

10.3.2019

Christoph Held
Bewohner


Schauspiel Köln
Außenspielstätte am Offenbachplatz 


Theateraufführung von Bewohner  nach den Aufzeichnungen von Christoph Held.
Regie: Moritz Sostmann

»Unbedingt sehenswert! Ein unvergesslicher Theaterabend. Eine grandiose Arbeit von Moritz Sostmann.«
(Theater Pur)

Weitere Informationen und Tickets >


Foto:© Ayse Yavas

18.3.2019 

Dana Grigorcea
Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit


Landtag NRW / Besucherzentrum
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf 
Deutschland
19:00 Uhr


Europa erlesen: Rumänien
Dana Grigorcea liest aus ihrem Roman Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit.

Dana Grigorcea verknüpft in ihrem Roman gegenwärtige Eindrücke, Begegnungen und Personen mit Erinnerungen an das Vorwende-Bukarest zu einem tragikomischen Bild eines Lebens unter dem Ceausescu-Regime.
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW veranstalten wir die erfolgreiche Reihe »Europa erlesen«, in der renommierte Autor_Innen aus aktuellen Werken lesen und zentrale europäische Fragen diskutieren.

Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW


Foto: © Johanna Bossart

19.3.2019 

Barbara Schibli
Flechten


Librium Baden 

Barbara Schibli liest aus ihrem Debütroman Flechten.
Lesung und Gespräch zusammen mit Anja Kampmann (Wie hoch die Wasser steigen).
Moderation: Lena Keil 

Weitere Informationen folgen.


Foto: © Tom Sandberg

23.3.2019 

Dag Solstad
T. Singer


Literaturhaus Berlin
Fasanenstraße 23
10719 Berlin 


Buchvernissage von Dag Solstads neuem Roman T.Singer. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Ayse Yavas

24.3.2019

Christina Viragh
Eine dieser Nächte


«die literarische Aarau» 

Christina Viragh liest bei der «literarischen aarau» aus ihrem neuen Roman Eine dieser Nächte.

Weitere Informationen folgen.


Foto: © Johanna Bossart

29.3.2019 

Barbara Schibli
Flechten


Hotel Waldhaus, Sils  

Barbara Schibli liest aus ihrem Debütroman Flechten.
Moderation: Chasper Pult 

Weitere Informationen folgen.

Webansicht
Titelbild: © Peter Mendelsund

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.com


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com




Newsletter abbestellen