alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag 
Nr. 12-2020 | 30. September 2020

»In Märchen werden alle Schwierigkeiten behandelt, mit denen wir es heute zu tun haben.«    Felicitas Hoppe

Tilmann Spreckelsen
Illustrationen Otto Ubbelohde

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

Tilman Spreckelsen ist seit seiner Kindheit ein Liebhaber von Märchen und ein ausgewiesener Kenner. In seinem neuen Bändchen, das ab sofort in Ihrer Lieblingsbuchhandlung erhältlich ist, stellt er drei Thesen zu Märchen auf und gibt uns einen Schlüssel zu ihrer Deutung in die Hand. Wir wünschen eine vergnügliche Lektüre!

Herzlich
Sabine Dörlemann
Sabine Dörlemann


    Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung
  • Tilman Spreckelsen: Der goldene Schlüssel
  • Dag Solstad: 16.7.41
  • Sylvia Townsend Warner: Lolly Willowes
  • Iwan Bunin: Leichter Atem

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
Tilmann Spreckelsen

Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Tilman Spreckelsen
Der goldene Schlüssel

Der goldene Schlüssel zu Grimms und anderen Märchen

»Ich werde über Märchen sprechen, obwohl ich weiß, dass ich mich schlecht gerüstet auf ein Abenteuer einlasse. Das Märchenland, das Reich der Feen und Elben, ist ein Land voller Fährnisse, wo Fallen den Unbedachten und Kerker den Tolldreisten erwarten.«
J. R. R. Tolkien

Leseprobe: Der goldene Schlüssel >



Dag Solstad

Dag Solstad
16.7.41

»Norwegens Größter«
Iris Radisch, Die Zeit


»Beeindruckend elegant geschrieben…«
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse

»Der Roman, der im Original bereits 2002 erschien, lebt von der besonderen Erzählweise des Autors. Es ist ein Roman, dessen sanfte Bewegung man mitgehen sollte, statt sich gegen den Strom zu stellen.«
Ines Daniels, Letteratura Literaturblog
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: 16.7.41 >




Sylvia Townsend Warner: Lolly Willowes

Sylvia Townsend Warner
Lolly Willowes

oder Der liebevolle Jägersmann

»Man muss sie einfach mögen, diese Lolly Willowes … Warners Debüt [ist] eine einzige optische und haptische Wonne … – moooah.«
Barbara Weitzel, Welt am Sonntag Kompakt

»Es wird Zeit, dass dieser Roman wahrgenommen wird … [E]ine wunderbare, wunderbar leicht geschriebene, britische, anfangs altmodisch liebe …, dann plötzlich … schräge Geschichte«
Peter Pisa, Kurier
Lesen Sie die ganze Rezension >

»Was für ein großer Spaß! Was für eine große Erzählerin und Stilistin Sylvia Townsend Warner ist!«
Benjamin Heine, kreuzer online
Lesen Sie die ganze Rezension >

»Diese bemerkenswerte Frau führte in ihrer Heimat das Leben einer Außenseiterin, fand aber fernab davon die ihr gebührende Anerkennung. Denn der Roman Lolly Willowes ist ein großartiges Lesevergnügen.«
Rolf Hürzeler, kulturtipp

»Zeit, endlich diesen jetzt neu aufgelegten, von Ann Anders übersetzten, poetisch-subversiven Roman der englischen Feministin zu lesen. Er ist ein großer Genuss.«
Heiko Strech, St. Galler Tagblatt
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: Lolly Willowes >




Iwan Bunin: Leichter Atem

Iwan Bunin
Leichter Atem

Verhängnisvolle Affären

»Das Leben ist eine einzige Leidenschaft, jedenfalls in Iwan Bunins (1870–1953) späten Geschichten im Band Leichter Atem … Herrlich.«
Barbara Weitzel, Welt am Sonntag – Kompakt

»Selbst in jener dunklen Schaffensphase hat Iwan Bunin der Nachwelt Geschichten hinterlassen, die auch noch 100 Jahre später glanzvoll funkeln und einen ohne Weiteres abholen – sogar besser als so manches von dem Vielen, was heut geschrieben wird …«
Matthias Eichardt, Jenaer Stadtmagazin 07

»[I]n Bunins Werk [schwingt] so viel Leichtigkeit! Die frühen Erzählungen des Nobelpreisträgers von 1933 kann man jetzt in einer Neuübersetzung wieder- oder einfach so entdecken.«
Meike Schnitzler, Brigitte

»Der Autor verdient, wiederentdeckt zu werden.«
Roland Gutsch, Nordkurier
Lesen Sie die ganze Rezension >


Leseprobe: Leichter Atem >

Hörprobe: Graziella Rossi und Helmut Vogel lesen die Erzählung »Der Sohn« >


Nächste Veranstaltungen


Tilman Spreckelsen
Foto: © Birgit Meixner

17.10.2020

Tilman Spreckelsen
Der goldene Schlüssel


Struwwelpeter-Museum
Hinter dem Lämmchen 2–4
60311 Frankfurt am Main

12:30–13:20 Uhr


Während des Bookfests im Rahmen der Frankfurter Buchmesse liest Tilman Spreckelsen aus seinem Essay Der goldene Schlüssel.

Die Platzzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird gebeten. 
Zur Anmeldung >


Sylvia Townsend Warner
Foto: © Virago Press

17.10.2020

Sylvia Townsend Warner
Lolly Willowes


Buchhandlung Weltenleser
Oeder Weg 40
60318 Frankfurt am Main
19:30 Uhr


Die Übersetzerin Ann Anders liest aus Sylvia Townsend Warners Roman Lolly Willowes oder Der liebevolle Jägersmann.

Eintritt frei. Die Platzzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird gebeten.
Zur Anmeldung >


Dana Grigorcea
Foto:© Ayse Yavas

20.10.2020

Dana Grigorcea
Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen


Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl
Eingangsbereich
Rämistrasse 58
8001 Zürich
18:00 Uhr


Zürich liest 2020
»Aus weiblicher Sicht«: Dana Grigorcea liest aus ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen.

Lesung und Gespräch mit Ingrid Fichtner


Margrit Sprecher
Foto: © Fabian Biasio

22.10.2020

Margrit Sprecher
Irrland


Hotel Alpenland
Hinterseenstrasse 5
3782 Lauenen bei Gstaad
20:00 Uhr


Im Rahmen des Literarischen Herbstes in Gstaad liest Margrit Sprecher aus ihren Reportagen Irrland.

Lesung mit anschließendem Gespräch
Moderation: Liliane Studer

Um Anmeldung wird gebeten. Zur Anmeldung >


Iwan Bunin
Foto: The Estate of Iwan Bunin, Leeds

25.10.2020

Iwan Bunin
Leichter Atem


Café Bar ODEON
Limmatquai 2
8001 Zürich
10:30–12:00 Uhr


Zum 150. Geburtstag Iwan Bunins am 22. Oktober 2020
Frühstücksmatinée im Rahmen von Zürich liest

Während eines gemeinsamen Frühstücks lesen die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel ausgewählte Erzählungen aus Leichter Atem von Iwan Bunin, musikalisch untermalt von Heinrich Mätzener auf der Klarinette.


Christina Viragh
Foto:© Ayse Yavas

31.10.2020

Christina Viragh
Eine dieser Nächte


Dampfzentrale Bern
Marzilistrasse 47
3005 Bern
21:30–23:30


Im Rahmen von Tanz in Bern findet eine Lesenacht mit Büchern statt, die in nur einer Nacht spielen. Neben Texten von Ulrike Ulrich und Beat Portmann ist auch Christina Viraghs Roman Eine dieser Nächte vertreten, Carolin Bodensteiner trägt Auszüge daraus vor.

Gewinnspiel


Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von drei Exemplaren Der goldene Schlüssel von Tilman Spreckelsen:

Wie viele Thesen stellt Tilman Spreckelsen auf?

a) 3
b) 7
c) 13

Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 7. Oktober 2020. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht

Illustrationen Otto Ubbelohde

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.com


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com




Newsletter abbestellen