alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag 
Nr. 10-2020 | 26. August 2020

{title} {surname}

der Herbst naht mit Riesenschritten und wir präsentieren Ihnen einen weiteren Liebling aus unserem neuen Programm: Lolly Willowes der englischen Autorin Sylvia Townsend Warner in der Übersetzung von Ann Anders.

Lesen Sie wohl und bleiben Sie gesund!
Herzlich grüßt Sie
Sabine Dörlemann
Sabine Dörlemann

    Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

  • Sylvia Townsend Warner: Lolly Willowes

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
alt_text

Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Sylvia Townsend Warner
Lolly Willowes

oder Der liebevolle Jägersmann

Lolly Willowes ist mit achtundzwanzig Jahren eine alte Jungfer, als ihr Vater stirbt und sie in die Obhut ihrer Brüder gerät. Nach zwanzig Jahren der Einschränkungen als unverheiratete Tante beschließt sie, sich endlich zu befreien und nach Great Mop in die Chiltern Hills zu ziehen. Hier genießt sie glücklich und ungehindert ihr neues Leben, das nur durch ein Geheimnis getrübt wird. Dieses Geheimnis – und ihre Berufung – ist die Hexerei, und dank eines Pakts mit dem Teufel ist Lolly Willowes samt ihrer Katze endlich frei.

Lolly Willowes ist der zauberhafte Debütroman von Sylvia Townsend Warner. Ihr pikantes Plädoyer für die Freiheit alleinstehender Frauen ist herrlich schräg und ein Meilenstein der feministischen Literatur.

»Sylvia Townsend Warners brillantes, abwechslungsreiches und eigenwilliges literarisches Schaffen hat ihr nie ganz den Ehrenplatz verschafft, den sie verdient hat. In Lolly Willowes bewegt sie sich in das Reich des Übernatürlichen. Es ist die geistreiche Lebensgeschichte einer Engländerin, die sich weigert, die erwartete Verbindung mit dem anderen Geschlecht einzugehen, und eine Hexe wird.«
John Updike

Leseprobe: Lolly Willowes >


Nächste Veranstaltungen

 

Yorck Kronenberg
Foto:© Barbara Dietl, www.dietlb.de

29.8.2020

Yorck Kronenberg
Mondariz


Basler Hof
Kaiser-Joseph-Straße 167
79098 Freiburg im Breisgau
20:00 Uhr


Eine musikalisch-literarische Soirée

Gemeinsam mit dem casalQuartett spielt Yorck Kronenberg Werke von José Diego Coimbra, Ludwig van Beethoven und Johann Sebastian Bach.
Im Anschluss liest er aus seinem neuen Roman Mondariz.
Moderation: Christine Egerszegi

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Mondariz
 

30.8.2020

Yorck Kronenberg
Mondariz


Alte Kirche Boswil
Stiftung Künstlerhaus Boswil
Flurstrasse 21
5623 Boswil
17:00 Uhr


Eine musikalisch-literarische Soirée

Yorck Kronenberg liest aus seinem neuen Roman Mondariz und spielt zwei Stücke von José Diego Coimbra sowie das Klavierkonzert in d-Moll BWV 1052 von Johann Sebastian Bach.

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Patrick Leigh Fermor
Foto:Estate of Patrick Leigh Fermor

3.9.2020

Patrick Leigh Fermor
Flugs in die Post!


Gemeindezentrum Hottingen
Hottingersaal
Gemeindestrasse 54
8032 Zürich
19:00–21:00 Uhr


Helmut Vogel liest aus Patrick Leigh Fermors Briefen Flugs in die Post!.

Eintritt 20.– Fr., ermäßigt 15.– Fr. Um Anmeldung wird gebeten an verlag@doerlemann.com. Die Platzzahl ist beschränkt.


Yorck Kronenberg
Foto:© Barbara Dietl, www.dietlb.de

11.9.2020

Yorck Kronenberg
Mondariz


WUNDERKAMMER Werkstatt
Thomasstraße 61
12053 Berlin


Eine musikalisch-literarische Soirée

Yorck Kronenberg liest aus seinem neuen Roman Mondariz und spielt zwei Stücke von José Diego Coimbra sowie das Klavierkonzert in d-Moll BWV 1052 von Johann Sebastian Bach.


Barbara Schibli
Foto: © Johanna Bossart

14.9.2020

Barbara Schibli
Flechten


Alter Botanischer Garten
Talstrasse 71
8001 Zürich
12:30–15:00 Uhr


Jubiläum der Volkshochschule Zürich

Spaziergang und Lesung mit der Flechtenforscherin Silvia Stofer und der Autorin Barbara Schibli, die aus ihrem Debütroman Flechten liest.
Treffpunkt am Eingang des Gartens.


Margrit Sprecher
Foto: © Fabian Biasio

15.9.2020

Margrit Sprecher
Irrland


Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich
19:30 Uhr


Die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel lesen aus Margrit Sprechers Reportagen Irrland.
Lesung mit anschließendem Gespräch.

Moderation: Sacha Batthyany
Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Ayse Yavas

17.9.2020

Dana Grigorcea
Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen


Žilina
Slowakei


Literaturfestival Žilina
vom 17. bis 20. September 2020


Dana Grigorcea liest aus ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen.


Margrit Sprecher
Foto: © Fabian Biasio

18.9.2020

Margrit Sprecher
Irrland


La Vouta
Ort für Kultur und Begegnung
Suzöl 4
7543 Lavin
19:30 Uhr


Die Schauspieler Graziella Rossi und Helmut Vogel lesen aus Margrit Sprechers Reportagen Irrland.
Lesung mit anschließendem Gespräch.


Foto:© Ayse Yavas

24.9.2020

Dana Grigorcea
Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen


Aargauer Literaturhaus
Müllerhaus
Bleicherain 7
5600 Lenzburg
20:00–21:30 Uhr


Im Dialog: Dana Grigorcea und Inger-Maria Mahlke, die neue Residenzautorin des Aargauer Literaturhauses.
Dana Grigorcea liest aus ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen. Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen.


Margrit Sprecher
Foto: © Fabian Biasio

26.9.2020

Margrit Sprecher
Irrland


ONO Das Kulturlokal
Kramgasse 6
3011 Bern
20:00 Uhr


Margrit Sprecher liest aus ihren Reportagen Irrland.
Lesung mit anschließendem Gespräch.

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Margrit Sprecher
Foto: © Virago Press

26.9.2020

Sylvia Townsend Warner
Lolly Willowes


ONO Das Kulturlokal
Kramgasse 6
3011 Bern
20:00 Uhr


Julia Knapp liest aus Sylvia Townsend Warners Roman Lolly Willowes oder Der liebevolle Jägersmann.

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Gewinnspiel

Die schönsten Bücher weit und breit!

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie einen von zehn Dörlemann-Bleistiften.

Wie lautet das Motto auf dem Dörlemann-Bleistift?

a) Die schönsten Bücher der Welt
b) Die schönsten Bücher weit und breit
c) Die schönsten Bücher überhaupt

Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 7. September 2020. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht
Titelfoto: © Julietphotography/Shutterstock

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.com


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com




Newsletter abbestellen