alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem DÖRLEMANN Verlag 
Nr. 2-2020 | 19. Februar 2020

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

ein großer Wunsch ist für mich in Erfüllung gegangen: Sie erhalten ab heute die Briefe von Patrick Leigh Fermor, Flugs in die Post!, in Ihrer Lieblingsbuchhandlung. Sie sind von Adam Sisman herausgegeben, der auch ein Vorwort schrieb und Anmerkungen verfasste, die uns durch Paddys Leben führen.

Die Briefe lassen uns unmittelbar an Paddys abenteuerlichem Leben teilhaben und - sie machen süchtig!

Große Freude macht uns auch der Roman Im April von Christina Viragh, für den Pétér Nádas ein wunderbares Nachwort geschrieben hat.

Lassen Sie sich zum Lesen verleiten
und seien Sie herzlich gegrüßt
von Ihrer
Sabine Dörlemann
Sabine Dörlemann


  • Patrick Leigh Fermor: Flugs in die Post!
  • Christina Viragh: Im April
  • Jean Stafford: Die Berglöwin

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
alt_text

Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Patrick Leigh Fermor
Flugs in die Post!

Ein abenteuerliches Leben in Briefen

»Für die unzähligen Paddy-Liebhaber ist Flugs in die Post! ein unverzichtbarer Festschmaus.«
Lewis Jones, The Telegraph

Patrick Leigh Fermor war sein Leben lang ein begeisterter Briefeschreiber. So umspannen die vorliegenden Briefe fast ein ganzes Jahrhundert und geben einen tiefen und umfassenden Einblick in sein abenteuerliches Leben und in sein Schreiben.

Vom ersten bis zum letzten strahlen Paddys Briefe Wärme, Charme und Heiterkeit aus. Oft sind sie mit witzigen Zeichnungen und lustigen Versen ausgeschmückt. Manche enthalten Rätsel und die abenteuerlichsten
Wortspiele und geben Zeugnis von einem einzigartigen Leben. Und sie machen den Leser süchtig!

Leseprobe: Flugs in die Post! >




alt_text

Jetzt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung

Christina Viragh
Im April

Eine Wiese, sechs Jahrhunderte, und die verwobenen Geschichten der Bewohner

»Ihr bewusster Umgang mit der Sprache kulminiert in diesem Roman. Eine schönere, vollkommenere, besser durchleuchtete literarische Sprache ist nicht möglich.«
Péter Nádas

»Christina Viraghs Prosa gehört zu den
bedeutendsten Leistungen deutschsprachiger Literatur der Gegenwart.«
Kurt Drawert, Neue Zürcher Zeitung

Leseprobe: Im April >




alt_text

Brillantes Erzählen in neun Kapiteln

Jean Stafford
Die Berglöwin

»Eine grandiose Entdeckung, ein ungewöhnliches Buch, was die Thematik angeht.«
Rainer Moritz, NDR Kultur

»Voll Bewunderung nimmt man zur Kenntnis, wie genau Stafford erzählt, wie perfekt sie ihr Erzählen in neun Kapiteln formt.«
Konrad Holzer, Buchkultur

»Emotionale Einsamkeit und Unausgesprochenes prägen diesen Roman. Das ist manchmal schwer zu ertragen, aber in Jean Staffords Konsequenz brillant.«
Cornelia Wolter, Neue Ruhr Zeitung

»Stafford hat einen psychologisch spannenden, symbolbehafteten und sprachlich eindrucksvollen Roman geschrieben … Ein faszinierendes Werk mit prägnanten Naturschilderungen und tragischem Ende, das nachwirkt.«
Constanze Matthes, Zeichen & Zeiten
Lesen Sie die ganze Besprechung >

»… das ist amerikanischer Realismus vom Feinsten, subtil, klar und mit einem Ende, das mich total überrascht hat. Ein ganz großer Roman!«
Nicole Seifert, Nacht und Tag Literaturblog
Lesen Sie die ganze Besprechung >

»Dabei schreibt Stafford in einer genauen, eindrucksvollen Prosa von den Widersprüchen der Kindheit.«
Bärbel Gerdes, AVIVA-Berlin.de
Lesen Sie die ganze Besprechung >

Jean Stafford. Leben und Werk – Eine Zeittafel >
Leseprobe: Die Berglöwin >



Nächste Veranstaltungen

 

Foto:© Johanna Bossart

9.3.2020

Barbara Schibli
Literarisches Schreiben als Form künstlerischen Forschens


Universität Basel
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Rheinsprung 9/11
4051 Basel

16:15 bis 20:15 Uhr


Referat und Übungen


Foto: Marc Wetli

15.3.2020

Michael Frayn
Streichholzschachteltheater


Rheinisches Landestheater Neuss
Oberstraße 95
41460 Neuss
18:00 Uhr


Die letzte Aufführung des Streichholzschachteltheaters in Neuss.

»Eine Landmarke in Sachen Komödie … Und Stolz schafft es, … daraus einen Theaterabend zu zaubern, dessen Bilder hängenbleiben, dessen Text lächeln lässt und doch nicht aus [dem] Kopf geht.«
Helga Bittner, Neuss-Grevenbroicher Zeitung

Trailer zur Inszenierung >
Weitere Informationen zur Veranstaltung >


 

23.3.2020

Dana Grigorcea
Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen


Theater im Burgbachkeller
Sankt-Oswalds-Gasse 3
6300 Zug
20:00 Uhr


Dana Grigorcea liest aus ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen. Lesung und Gespräch mit Lavinia Braniste, Residenzautorin im Atelierhaus der Landis & Gyr Stiftung.
Moderation: Christine Lötscher

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Barbara Dietl, www.dietlb.de

16.4.2020

Yorck Kronenberg
Mondariz


Universitätsbibliothek St. Gallen
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
9:30 Uhr


Yorck Kronenberg stellt seinen neuen Roman Mondariz vor. Lesung mit anschließendem Gespräch


Foto:© Ayse Yavas

21.4.2020

Dana Grigorcea
Voicing the East – Deutschsprachige Literatur mit Background Osteuropa

Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
20:00 Uhr


Lesung und Gespräch mit Dana Grigorcea
Moderation: Carola Opitz-Wiemers

Gewinnspiel

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von zwei Exemplaren von Flugs in die Post!:

Wie heißt Patrick Leigh Fermors einziger Roman?

a) Die Violinen von Saint-Jacques
b) Die Zeit der Gaben
c) Rumeli

Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 15. März 2020. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht
Titelfoto: Patrick Leigh Fermor, © Dörlemann Verlag

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.com


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com




Newsletter abbestellen