alt_text
DOERLEMANN

Neuigkeiten aus dem Dörlemann Verlag 
Nr. 7-2019 | 15. August 2019

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

noch 63 Tage bis zur Frankfurter Buchmesse und dann heißt es: »Hjertelig velkommen, Norge!«

Wir freuen uns besonders, dass wir bei diesem Gastland-Auftritt Norwegens Dag Solstad präsentieren dürfen. »Norwegens Größter«, wie Iris Radisch in der Zeit schreibt. Lydia Davis lernt Norwegisch, um ihn im Original zu lesen, Haruki Murakami ist ein begeisterter Leser und Peter Handke hat u.a. Scham und Würde einen Essay gewidmet. In seinem Heimatland hat Solstad Kultstatus.

Wir verlegen Dag Solstads Werke seit vielen Jahren auf Deutsch und haben unterdessen fünf Romane in der Übersetzung von Ina Kronenberger vorgelegt, zuletzt T. Singer. Neu sind Elfter Roman, achtzehntes Buch sowie Scham und Würde nicht nur als Hardcover, sondern auch als Broschur erhältlich.

alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text alt_text

Lesen Sie wohl und auf bald in Frankfurt!

Herzlichst grüßt Sie

Sabine Dörlemann


  • Dag Solstad: T. Singer
  • André de Richaud: Der Schmerz
  • Robertson Davies: Der Fünfte im Spiel

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
alt_text

Dag Solstad
T. Singer

»Norwegens Größter … Man liest den ersten Satz in seinem Roman T. Singer und ist von seinem einzigartigen Glanz sofort elektrisiert.«
Iris Radisch, Die Zeit
Lesen Sie die ganze Rezension >

»Kein Autor wird in Norwegen verehrt wie der große Melancholiker Dag Solstad. Endlich gibt es seinen wichtigsten Roman T. Singer auch auf Deutsch.«
Wolfgang Hottner, Süddeutsche Zeitung
Lesen Sie die ganze Rezension >

»Bis heute gilt jeder neue Solstad als Großereignis.«
Matthias Hannemann, FAZ
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: T. Singer >




alt_text

SWR-Bestenliste, April 2019

André de Richaud
Der Schmerz

De Richauds Der Schmerz ist eine Entdeckung für den deutschsprachigen Raum.«
Brigitte Schwens-Harrant, Ex libris, Radio Ö1
Hören Sie die ganze Sendung >

»So ungeschützt zu erzählen, was Begehren mit einem macht, wenn man sich ihm erst ergeben hat, ist auch heute noch ein Wagnis.«
Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz

Leseprobe: Der Schmerz >




alt_text

Robertson Davies
Der Fünfte im Spiel

Der kanadische Klassiker – elegant, rätselhaft und unwiderstehlich

»Ein raffiniert erzähltes Buch voll Witz.«
Rainer Moritz, MDR Kultur
Hören Sie die ganze Sendung >

»In Kanada gilt das Buch als Klassiker, steht auf den Lehrplänen der Schulen. Hierzulande ist Davies (1913–1995) weniger berühmt. Vielleicht ändert das die schöne Neuausgabe im Dörlemann Verlag.«
Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger

»Der Kanadier beherrscht das Spiel aus Psychologie und erzählerischen Überraschungen perfekt: 1. Weltkrieg und Liebesdrama, Psychiatrie und Zirkus: All das vereint Davies zu einem warmherzigen Roman über drei Charaktere, die dem Leser ans Herz wachsen. Große, klassische Literatur!«
Jochen Kürten, Deutsche Welle
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe: Der Fünfte im Spiel >



Nächste Veranstaltungen

 

Foto:© Ruth Walz

24.8.2019

Manuela Reichart
Schon wieder Verspätung!
Reisebekanntschaften


Café im Alten Bahnhof
Lindenallee 27, D-17291 Warnitz
19:00 Uhr 


Manuela Reichart liest aus ihrem Buch Schon wieder Verspätung!

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Johanna Bossart

14.9.2019

Barbara Schibli
Flechten


Treffpunkt im Wartesaal des Bahnhofs Bever
Engadin
Schweiz
13:00 Uhr 


Flechtenduett – Wanderlesung in der Umgebung von Bever
mit der Flechtenforscherin Silvia Stofer und der Autorin Barbara Schibli.
Eine Veranstaltung im Rahmen von »Mission B« von SRF, Projekt für mehr Biodiversität.

Weitere Informationen zur Veranstaltung >


Foto:© Tom Sandberg

20.9.2019

Dag Solstad
T. Singer


internationales literaturfestival berlin
Literaturen der Welt 
James-Simon-Galerie
 
10115 Berlin
19:30 Uhr 


Dag Solstad liest aus seinem Roman T. Singer.

Moderation: Hinrich Schmidt-Henkel
Sprecher: Frank Arnold
Preis: 8 Euro / ermäßigt 6 / Schüler 4

Weitere Informationen zur Veranstaltung >
Tickets online bestellen >


Foto:© Ayse Yavas

21.9.2019

Dana Grigorcea

35. Deutsch-Schweizer Autorentreffen in Rottweil 

20.-22. September 2019
Jubiläum 500 Jahre »Ewiger Bund« zwischen Rottweil und der Eidgenossenschaft

Zimmertheater
Friedrichsplatz 2
D-78628 Rottweil
17:00 Uhr

Gewinnspiel

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von drei Exemplaren von T. Singer:

In welcher norwegischen Stadt beginnt T. Singer sein neues Leben?

a) Oslo
b) Tromsø
c) Notodden

Schreiben Sie uns eine Email mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 26. August 2019. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht
Titelfoto: © Tom Sandberg

DÖRLEMANN
Dörlemann Verlag AG • Neptunstraße 20 • 8032 Zürich
T +41 44 251 00 25 • F +41 44 251 89 09
newsletter@doerlemann.com


Impressum | Datenschutz
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com




Newsletter abbestellen