alt_text

Neuigkeiten aus dem Dörlemann Verlag 
Nr. 8-2017 | 20. Juli 2017

Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

reisen Sie diesen Sommer in die Bretagne? Dann sollten Sie unbedingt Gustave Flaubert und Maxime Du Camp mitnehmen. In ÜBER FELDER UND STRÄNDE erzählen die beiden mit großer Hingabe und Begeisterung von ihrer gemeinsamen Reise in die terra incognita Bretagne im Jahr 1847, und es ist ein großes Vergnügen, sie dabei zu begleiten. Und womöglich ihren Spuren zu folgen. 

Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer mit viel Muße und Zeit zum Lesen!

Reisen Sie wohl,
Ihre 

Sabine Dörlemann

 

  • Dorothy Parker: Denn mein Herz ist frisch gebrochen
  • Murray Bail: Die Reise
  • Markus Günther: Weiß
  • Henriette Vásárhelyi: Seit ich fort bin

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
alt_text

Gelesen und geliebt

Deutsch von Ulrich Blumenbach
Zweisprachige Ausgabe


»Ein geniales Buch«
Denis Scheck, WDR2
Hören Sie die ganze Rezension >

»Großartig übersetzt«
Lesetipp der Büchner-Preisträgerin Felicitas Hoppe, lesenswert-quartett, SWR-Fernsehen
Sehen Sie selbst [ab Minute 53:20] >

»Dorothy Parkers Gedichte, wunderschön in Leinen gebunden, machen kaputte Herzen nicht wieder heil – man liest und liebt sie trotzdem.«
Myself

Leseprobe: Denn mein Herz ist frisch gebrochen >


alt_text

Skurrile Erzählhandlung in sinnlicher Darstellung

»Bail bettet seine skurrile Erzählhandlung in eine Darstellung ein, die in jedem Moment sinnlich und plastisch bleibt, zwischendurch aber auch traumnahe Impressionen generiert.«
Angela Schader, Neue Zürcher Zeitung
Hier zum Nachlesen >

Leseprobe: Die Reise >


alt_text

Täuschung und Selbsttäuschung

»Markus Günther... erzählt in seinem ersten Roman eine Geschichte von Täuschung und Selbsttäuschung, von den Grenzen des Verstehens und einer Obsession: Weiß.«
Buchtipp von Dietmar Kanthak, General-Anzeiger Bonn
Hier zum Nachlesen >

Leseprobe: Weiß >


alt_text

Was erinnern mit uns macht

»Es ist ein leises, melancholisches Buch darüber, wie Erinnern funktioniert und was es mit uns macht.«
rbb Radio Fritz, Fritztipps
Hören Sie den ganzen Buchtipp >

Leseprobe Seit ich fort bin >


Nächste Veranstaltungen

 

Foto: © Ayse Yavas

12.8.2017 

Adrian Stokar
Einstürzende Gewissheiten


Berghaus Splügenpass
7435 Splügen
19:00 Uhr

Adrian Stokar liest im Berghaus Splügenpass aus seinem Roman Einstürzende Gewissheiten: Der Industrielle Paul Burkhart wird 75 Jahre alt. Grund genug für den Journalisten Steiner, ein Porträt über ihn zu verfassen. Schnell stößt er auf einen Autounfall, in den Burkhart verwickelt war und bei dem ein geheimnisvoller Beifahrer ums Leben kam. Anhand von Interviews mit den verschiedenen Mitgliedern sowie Angestellten der Familie Burkhart kann Steiner nach und nach das Leben des Patriarchen rekonstruieren.

Weitere Informationen >

Gewinnspiel

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von drei Postkartensets. Es enthält zehn Karten mit den schönsten Gedichten aus Dorothy Parkers Denn mein Herz ist frisch gebrochen und ist im Handel nicht erhältlich.

In welcher Großstadt lebte die Schriftstellerin Dorothy Parker?

a) New York
b) Stockholm
c) Athen

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2017. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht | Impressum
Titelfoto: © Everett Collection/Shutterstock
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com



Newsletter abbestellen