alt_text
alt_text

Neuigkeiten aus dem Dörlemann Verlag 
Nr. 5-2017 | 31. Mai 2017



Liebe Empfängerin, lieber Empfänger

wir sind überwältigt von Ihrer aller Unterstützung bei unserer Crowdfunding-Kampagne »Und sie fliegt doch!«. Wir sind bei 92 Prozent unserer Zielsumme. Schauen Sie rein, es warten tolle Belohnungen auf Sie:
doerlemann.com/crowdfunding

Jetzt fiebern wir dem Ende entgegen, denn es heißt alles oder nichts. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir es!

Flieg, Hummel, flieg!

Mit großem DANK
und vielen herzlichen Grüßen

Sabine Dörlemann

 

    AB SOFORT in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!
  • Dorothy Parker: Denn mein Herz ist frisch gebrochen
  • Murray Bail: Die Reise

  • David Garnett: Dame zu Fuchs und Mann im Zoo
  • Henriette Vásárhelyi: Seit ich fort bin
  • Markus Günther: Weiß

  • Veranstaltungen
  • Gewinnspiel
 
alt_text

AB SOFORT in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!

Dorothy Parkers Lyrik – erstmals auf Deutsch!

Deutsch von Ulrich Blumenbach
Zweisprachige Ausgabe


Am 7. Juni 1967 verstarb Dorothy Parker. Sie verkörperte alles, was man gemeinhin mit New York in Verbindung bringt: Rastlosigkeit und Moderne, Esprit und Erfolg, aber auch Härte, Grausamkeit und Einsamkeit. Sie ist die New Yorker Schriftstellerin schlechthin.

Ebenso wie ihre Erzählungen zeichnet sich ihre Lyrik durch einen charakteristischen Mix aus Selbstmitleid und Zynismus aus. Ein Abgleiten in Kitsch vermeidet sie durch Schnoddrigkeit und Ironie.

»Eine Mischung aus Witz, Melancholie, Ironie und Spott«
Felix Jud, 5plus Magazin

Leseprobe: Denn mein Herz ist frisch gebrochen >


alt_text

AB SOFORT in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!

Von Down Under in die Stadt von Mozart und Mahler

Frank Delages Ziel ist Wien, die Stadt, die er mit seinem Flügel im Sturm zu erobern hofft. Delage ist Australier, und er hat mit einer revolutionären Erfindung dem Klang des Instrumentes zu einer ungekannten Klarheit, einer einzigartigen Brillanz verholfen.

Doch weit gefehlt – die Wiener Gesellschaft dreht sich um sich selbst, frönt dem dekadenten Wohlleben in Salons und Caféhäusern. Am Ende reist Frank auf dem Containerschiff Romance nach Hause, die junge Adlige Elisabeth von Schalla im Gepäck.

Leseprobe: Die Reise >


alt_text

Hören Sie Dame zu Fuchs an Pfingsten!

Sendedaten
3. Juni 2017
4. Juni 2017
5. Juni 2017
um jeweils 18:05 bis 18:40 Uhr
in hr2- kultur

Leseprobe: Dame zu Fuchs >


alt_text

Absurdes Geschehen

»Das absurde Geschehen wird vom Autor als ganz folgerichtig geschildert. Das Fragestellen und Grübeln überlässt er uns Lesern.«
Susanne Jäggi (Buchhandlung Librium), 5plus Magazin

Leseprobe: Mann im Zoo >


alt_text

Poetisch und politisch

»Seit ich fort bin ist nicht nur ein Buch über Jugend und Freundschaft, sondern auch über Heimat, Identität und das Fremde. Weggehen und ankommen, sich anpassen und woanders zurechtfinden – diese auch politisch hochaktuellen Themen verhandelt Vásárhelyi in ihrem Buch in einer poetischen Sprache.«
Cornelia Wolter, Neue Ruhr Zeitung

»Poetisch und politisch zeichnet der Roman reale Menschen in irrealen Momenten, weist auf Unmögliches hin, um nach Möglichem zu suchen, taucht in Vergangenes ein, um Wege zu finden, auf denen es weitergehen kann.«
Eberhard Erdmann, Siebenbürgische Zeitung

»Henriette Vásárhelyi hat ein feines Gespür für Nuancen. ... Der Roman ist ein Epitaph auf eine Zeit und auf eine Freundin. Und er ist ein Beweis dafür, dass es keinen Imperativ gibt, der gegen die Erinnerung helfen könnte.«
Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
Lesen Sie die ganze Rezension >

Leseprobe Seit ich fort bin >


alt_text

Eine ganz besondere Geschichte

»Fasziniert, angezogen und zugleich verwirrt und verstört, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Eine ganz besondere Geschichte, die lange nachhallt.«
Brigitte Giesler (Buchhandlung Lehmkuhl), 5plus Magazin

»Weiß ist die hoch konzentrierte Seelenschau einer Frau unter höchster Anspannung. Es geht um Wahrheitsfindung, Kunst und die Farbe aller Farben.«
Neue Westfälische

Leseprobe: Weiß >

Nächste Veranstaltungen

 

Foto: © Ruth Walz

4.6.2017 

Manuela Reichart
Beziehungsweise

Schloss
Marktstrasse, 74740 Adelsheim
18:00 Uhr

Manuela Reichart liest im Schloss Adelsheim aus ihrem neuen Buch Beziehungsweise, in dem sie von allen Facetten der Liebe erzählt.


Foto: © Jolanda Spengler

11.6.2017 

Rebecca C. Schnyder
Alles ist besser in der Nacht


Foyer TAK Theater Liechtenstein
Reberastrasse 10-12, FL-9494 Schaan
10:30 Uhr

Rebecca C. Schnyder präsentiert im Rahmen eines Literaturfrühstücks ihren erfrischend abgebrühten ersten Roman Alles ist besser in der Nacht.

Weitere Informationen >

Gewinnspiel

Beantworten Sie unsere Gewinnspielfrage und gewinnen Sie eines von drei Exemplaren Dorothy Parkers Denn mein Herz ist frisch gebrochen in der Übersetzung von Ulrich Blumenbach.

Am 7. Juni 2017 jährt sich der Todestag von Dorothy Parker. Sie starb

a) 1857
b) 1907
c) 1967

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit der richtigen Antwort, ihrem Wunschtitel und Ihrer Adresse an gewinnspiel@doerlemann.com. Einsendeschluss ist der 7. Juni 2017. Mit der Teilnahme erklären Sie sich bereit, regelmäßig elektronische Post von uns zu erhalten (ca. einmal im Monat). Ihre Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Webansicht | Impressum
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage doerlemann.com



Newsletter abbestellen