
-
Bestellen Sie das eBook im Shop Ihrer Wahl
Buchladen Neuer Weg | Buchhandlung dreizehneinhalb | Buchhandlung Dorn | Kulturbuchhandlung Jastram | Altmöllersche Buchhandlung | RavensBuch | Bücher Pustet | Bücherjolle | Buchhandlung Lehmkuhl oHG | Buchhandlung CoLibri | Buchhandlung Rombach | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Gastl | Buchhandlung Konrad Wittwer | Buchhandlung Konrad Wittwer | Bücherstube an der Tiefburg | Buchhandlung Wortreich | Bücher Bender | Buchhandlung Frank | Buch-Café Nero 39 | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Autorenbuchhandlung Marx & Co. | Bücherstube Sankt Augustin | Buchhandlung Jost | Buchladen 46 | Buchhandlung Witsch, Behrendt&Schweitzer OHG | Buchhandlung Schmetz am Dom | Buchhandlung Goltsteinstraße | Buchhandlung Klaus Bittner | Buchhandlung zur Heide | Bücherinsel | Buchhandlung Scheuermann | Buchhandlung Proust | Transfer. Bücher und Medien | Bücher Behr | Buchladen Eulenspiegel | Buchhandlung Storm GmbH | Buchhandlung Thye – Schweitzer Fachinformation | Buchhandlung Bültmann & Gerriets – Bücher Wenner | Contor Buchhandlung | Lünebuch.de | Buchladen Osterstraße | Natura Buchhandlung Kleinmachnow | Buchlokal | Anagramm GmbH | Kohlhaas & Company | Shakespeare and Company | Dussmann KulturKaufhaus | Weltbild | Thalia | OrellFuessli.ch | Osiander | Kobo | Hugendubel | eBook.de | Bücher.de | Buch.de | Bol.de | iBooks | Amazon
Amanda Cross
Thebanischer Tod
»Unverschämt schlaue und unterhaltsame Krimis, die alle irgendwas mit Literatur zu tun haben.«
Denis Scheck, Best of Druckfrisch
-
Kate Fansler ermittelt
Kriminalroman
Aus dem Amerikanischen von Monika Blaich
und Klaus Kamberger
Originaltitel: The Theban Mysteries
288 Seiten. Klappenbroschur€ [D] 19.00 / € [A] 19.60 / SFr. 24.00 (UVP)
ISBN 9783038201090
Als eBook erhältlich!
eBook ISBN 9783038209904
€ 13.99 -
Soeben erschienen
- Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Leseprobe (Book2Look)
-
Inhalt
Inhalt
Kate Fansler nimmt eine wohlverdiente Auszeit mit ihrem frischgebackenen Ehemann Reed. Doch ihre gemeinsamen Martini-Abende werden von einer verzweifelten Bitte vom Theban, ihrer geliebten Alma mater, unterbrochen. Sie soll ein Seminar zu Antigone übernehmen.
Kate eilt zurück nach New York, wo ihre Schülerinnen nicht nur die Leuchtkraft Antigones kennenlernen, sondern auch gerade dabei sind, Sex und Drogen zu entdecken. Alles ist aufregend und abenteuerlich. Und dann wird auch noch eine Tote in einem Zeichensaal aufgefunden. -
Biogramm
Amanda Cross
eigentlich Carolyn Gold Heilbrun, geboren 1926 in New Jersey, war eine feministische Literaturwissenschaftlerin und lehrte an der Columbia University. Sie veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Schriften; die Kriminalromane mit der Literaturprofessorin und Amateurdetektivin Kate Fansler schrieb sie unter Pseudonym. Sie starb am 3. Oktober 2003 in New York.
Im Dörlemann Verlag erschienen (alle Bände deutsch von Monika Blaich und Klaus Kamberger):
– Die letzte Analyse. Ein Fall für Kate Fansler
– Der James Joyce-Mord. Ein neuer Fall für Kate Fansler
– Thebanischer Tod. Kate Fansler ermitteltMonika Blaich / Klaus Kamberger
Monika Blaich, geboren 1942 in Berlin, ist diplomierte Übersetzerin für Englisch, Französisch und Spanisch. Seit vielen Jahren überträgt sie u. a. Werke von Angela Carter, Graham Greene und Ruth Rendell ins Deutsche.
Klaus Kamberger, geboren 1940 in Paderborn, gelernter Zeitungsredakteur, arbeitete als Lektor und als freier Journalist, übersetzte u. a. Tess Gerritsen, Bryan Forbes, Elmore Leonard und Robert B. Parker sowie gemeinsam mit Monika Blaich u. a. Amanda Cross, Patricia Cornwell und Scott Turnow aus dem Englischen.
-
Bücher
Bücher von Amanda Cross
NEUAmanda Cross
Der James Joyce-Mord
Ein neuer Fall für Kate FanslerNEUAmanda Cross
Die letzte Analyse
Ein Fall für Kate FanslerNEUAmanda Cross
Thebanischer Tod
Soeben erschienen -
Pressestimmen
Pressestimmen zu »Thebanischer Tod«
»Denn so leichtfüßig, spitzzüngig amüsant ihre Romanreihe um eine scharfsinnige Laienermittlerin ist – eigentlich ist Hauptfigur Kate Fansler Literaturprofessorin, wie Carolyn Gold es war –, so hellsichtig und auch messerscharf formuliert sind viele Beobachtungen. … es geht auch um den Vietnamkrieg und einen jungen Mann, der sich versteckt, um nicht in den Krieg ziehen zu müssen. Um repressive Polizeigewalt gegen Protestierende. Um junge Frauen, die sich engagieren und diskutieren, sich dabei Stückchen für Stückchen emanzipieren, nicht zuletzt dank der Vorbilder, die sie haben. … Alles, was uns heute beschäftigt, zeichnet sich in den Kriminalromanen von Amanda Cross bereits ab.«
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau
Lesen Sie die ganze Rezension
»Der Göttin sei Dank, die Professorin als Detektivin ist zurück!«
Rotraut Schöberl, TV Media
»Die Krimis habe ich vor 20 Jahren zum ersten Mal gelesen und jetzt bei ihrer Neuerscheinung wieder mit dem gleichen Begeisterung.«
Büchergilde Wiesbaden
»Amanda Cross ist es vor fünfzig Jahren gelungen, ein treffliches Bild der damaligen US-Gesellschaft zu beschreiben und aufzuzeigen, wie aktuell ein griechisches Drama sein kann. Die Geschichte ist ein grosses Lesevergnügen.«
Marianne de Mestral, P.S., die linke Zürcher Zeitung
»Die Bücher sind reizend altmodisch, mit quirligen Charakteren und hübschen Verweisen auf die Literaturgeschichte.«
Donna Magazin
Lesen Sie die ganze Rezension
»Genauso klug und lustig wie die bisherigen beiden Neuausgaben von Amanda Cross’ Krimis im Dörlemann Verlag. Unsere Kollegin Dagmar ist hingerissen!«
Buchhandlung zum Wetzstein
Lesen Sie die ganze Rezension
»Wunderbarer Old-Style-Krimi mit revolutionärer Unterströmung … In einer bewundernswerten Volte rüttelt Cross an starren Gesellschaftsbildern, thematisiert Frauenhass und traut sich an die heikle Frage des Mutterbildes.«
Sylvia Treudl, Buchkultur
»Atmosphärisch, ironisch-humorvoll und in angenehm moderner Sprache lässt Amanda Cross ihre resolute, fantasievolle Heldin in bester Miss-Marple-Manier die Ermittlungen selbst in die Hand nehmen.«
ekz.bibliotheksservice
»Für einen spannenden Sonntag empfehle ich Amanda Cross, Thebanischer Tod – witzige Dialoge und eine undurchsichtige kriminelle Handlung, herrlich.«
Svenja Esch, Lesumer Lesezeit
Lesen Sie die ganze Rezension
»Es gibt zwar wieder die intelligenten Anspielungen, Sprachspiele und Dialoge, die das Herz eines jeden Büchernerds höher schlagen lassen. Aber – und das ist nicht wirklich eine schwerwiegende Kritik – es geht auch sehr literaturtheoretisch zu. … für Literaturnerds wie immer ein durchaus schöner Zeitvertreib und eine sehr lehrreiche Lektüre.«
Kate Rapp, Seiten-Hinweis
Lesen Sie die ganze Rezension
»Wie immer hat Amanda Cross einen unkonventionellen Kriminalroman geschrieben, den ›eingefleischte‹ KrimileserInnen als solchen möglicherweise gar nicht bezeichnen würden. Denn: Gespickt mit literarischen Anspielungen und Zitaten … zeichnet dieser Roman ein aktuelles Bild der damaligen gesellschaftlichen Umstände in den USA … Ein Roman mit vielen Facetten und Schichten …«
Monika Stemmer, Mona Lisa Blog
Lesen Sie die ganze Rezension
»Amanda Cross gibt dem angestaubten Image der Antigone einen frischen Anstrich. Auch wenn man sich bisher in der Welt der griechischen Tragödien nicht unbedingt sicher bewegte, kommt man schnell dem Zusammenhang von großem Drama und den Problemen der modernen Welt auf die Spur. Kate Fansler tut sich da schwerer, dem Mörder auf die Spur zu kommen. Doch was wäre ein Kate-Fansler-Krimi ohne Querverbindungen zur Literatur und einem schlussendlich logischem Ende?«
Karsten Koblo, aus-erlesen
Lesen Sie die ganze Rezension