
-
Bestellen Sie das eBook im Shop Ihrer Wahl
Buchladen Neuer Weg | Buchhandlung dreizehneinhalb | Buchhandlung Dorn | Kulturbuchhandlung Jastram | Altmöllersche Buchhandlung | RavensBuch | Bücher Pustet | Bücherjolle | Buchhandlung Lehmkuhl oHG | Buchhandlung CoLibri | Buchhandlung Rombach | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Zur Schwarzen Geiß | Buchhandlung Gastl | Buchhandlung Konrad Wittwer | Buchhandlung Konrad Wittwer | Bücherstube an der Tiefburg | Buchhandlung Wortreich | Bücher Bender | Buchhandlung Frank | Buch-Café Nero 39 | Büchergilde – Buchhandlung am Markt | Autorenbuchhandlung Marx & Co. | Bücherstube Sankt Augustin | Buchhandlung Jost | Buchladen 46 | Buchhandlung Witsch, Behrendt&Schweitzer OHG | Buchhandlung Schmetz am Dom | Buchhandlung Goltsteinstraße | Buchhandlung Klaus Bittner | Buchhandlung zur Heide | Bücherinsel | Buchhandlung Scheuermann | Buchhandlung Proust | Transfer. Bücher und Medien | Bücher Behr | Buchladen Eulenspiegel | Buchhandlung Storm GmbH | Buchhandlung Thye – Schweitzer Fachinformation | Buchhandlung Bültmann & Gerriets – Bücher Wenner | Contor Buchhandlung | Lünebuch.de | Buchladen Osterstraße | Natura Buchhandlung Kleinmachnow | Buchlokal | Anagramm GmbH | Kohlhaas & Company | Shakespeare and Company | Dussmann KulturKaufhaus | Weltbild | Thalia | OrellFuessli.ch | Osiander | Kobo | Hugendubel | eBook.de | Bücher.de | Buch.de | Bol.de | iBooks | Amazon
Elizabeth Taylor
Mrs Palfrey im Claremont
»Einer der 100 besten englischen Romane«
Robert McCrum, The Guardian
-
Roman
Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Mit einem Nachwort von Rainer Moritz
Deutsche Erstübersetzung
Originaltitel: Mrs Palfrey at the Claremont
256 Seiten. Leinen. Leseband€ [D] 25.00 / € [A] 25.70 / SFr. 34.00 (UVP)
ISBN 9783038200840
Als eBook erhältlich!
ISBN eBook 9783038209843
€ 18.99 -
Soeben erschienen
Hörprobe: Mrs Palfrey im Claremont, gelesen von Graziella Rossi und Helmut Vogel, 22:10
- Wenn Sie die Leseprobe öffnen, werden Nutzer-Daten an Book2Look übertragen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Leseprobe (Book2Look)
-
Inhalt
Inhalt
An einem verregneten Sonntag im Januar trifft die kürzlich verwitwete Mrs Palfrey im Claremont ein, wo sie den Rest ihres Lebens verbringen soll. Ihre Mitbewohner – herrlich exzentrisch und unendlich neugierig – leben von Krümeln der Zuneigung und Schnipseln von Klatsch und Tratsch. Gemeinsam wehren sie, dank der berühmten britisch steifen Oberlippe, ihre größten Feinde ab: die Langeweile und den Tod.
Eines Tages schließt Mrs Palfrey unerwartet Freundschaft mit dem mittellosen jungen Schriftsteller Ludo, der sie als Vorbild für seinen Roman verwendet.
»Eine großartige Autorin – das fehlende Bindeglied zwischen Jane Austen und John Updike.«
Daniel Baddiel, The Independent -
Biogramm
Elizabeth Taylor
geboren am 3. Juli 1912 in Reading, Berkshire, arbeitete zunächst als Hauslehrerin und Bibliothekarin. 1936 heiratete sie John Michael Taylor und lebte mit ihm in Penn, Buckinghamshire. Elizabeth Taylor war für kurze Zeit Mitglied der KP, danach Anhängerin der Labour Party. Taylors erster Roman, At Mrs Lippincote’s, erschien 1945. Elf weitere Romane, ein Kinderbuch und Kurzgeschichten folgten. Taylor befasst sich in ihren Werken vorwiegend mit den Facetten des Alltagslebens. Mrs Palfrey at the Claremont wurde 2005 mit Joan Plowright und Rupert Friend in den Hauptrollen verfilmt, 2007 verfilmte der französische Regisseur François Ozon den Roman The Real Life of Angel Deverell. Elizabeth Taylor starb am 19. November 1975 in Penn, Buckinghamshire. Im Dörlemann Verlag erschienen bisher die Romane Blick auf den Hafen (2011), Versteckspiel (2013) sowie Angel (2018), jeweils in der Übersetzung von Bettina Abarbanell.
Bettina Abarbanell
1961 in Hamburg geboren, arbeitet seit vielen Jahren als Literaturübersetzerin in Potsdam. Sie hat außer Taylor u. a. Jonathan Franzens Romane Die Korrekturen sowie (zusammen mit Eike Schönfeld) Freiheit und Unschuld, die meisten Werke von Denis Johnson sowie Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald übersetzt.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2014 wurde Bettina Abarbanell für ihre herausragenden Übersetzungen mit dem Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet.
-
Bücher
Bücher von Elizabeth Taylor
Elizabeth Taylor
AngelElizabeth Taylor
Blick auf den HafenNEUElizabeth Taylor
Mrs Palfrey im Claremont
Soeben erschienenElizabeth Taylor
Versteckspiel -
Audio/Video
Audio und Videodokumente
Hörprobe: Mrs Palfrey im Claremont, gelesen von Graziella Rossi und Helmut Vogel, 22:10
-
Termine
Termine: Elizabeth Taylor
15.4.2021
Mrs Palfrey im Claremont
Literaturhaus Hamburg
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Rainer Moritz, Leiter des Hamburger Literaturhauses, liest aus Elizabeth Taylors Roman Mrs Palfrey im Claremont.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
-
Pressestimmen
Pressestimmen zu »Mrs Palfrey im Claremont«
»Nach diesem Roman muss ich gestehen, dass ich mich in Elizabeth Taylor verliebt habe. Mit Mrs Palfrey im Claremont erzählt sie mit großer Leichtigkeit eine herzerfrischend amüsante Geschichte. Dennoch verlor ich nie die Ernsthaftigkeit des zentralen Themas aus dem Blick und erst recht nicht den Respekt vor dem Altern(n). Leseempfehlung!«
Claudia Kowalski, Renies Lesetagebuch
Lesen Sie die ganze Rezension
»So scharfsinnig, melancholisch und witzig zugleich zu erzählen, das ist große Kunst. Sehr sublim und very british.«
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse
»Die Weltläufigkeit zeigt sich nämlich wirklich daran, dass wir hier Kontinente bereisen, auf die man sich selten vorwagt. Wir betreten Seelenlandschaften, in denen sich die großen Themen Altwerden und Einsamkeit spiegeln.«
Katrin Krämer, Bremen Zwei
»… komisch und weise und sehr, sehr englisch …«
Nicole Seifert, Nacht und Tag Literaturblog
»Mrs Palfrey im Claremont ist eine Geschichte vom Nehmen und vom Geben, im Großen wie im Kleinen. Ein wunderschönes Buch, auch außen (wie immer beim Dörlemann Verlag), sehr englisch, gemütlich, lebensfroh und traurig. Wer Vicki Baums Menschen im Hotel mag, wird Mrs Palfrey im Claremont lieben. «
Nicole Kiendl, buecherwurm_in
Lesen Sie die ganze Rezension
»Ein sehr gelungener Roman mit einem hochaktuellen Thema über die Beschwerlichkeiten und die emotionalen Bedürfnisse des Alters.«
Kate Rapp, Seitenhinweis
Lesen Sie die ganze Rezension