24.8.2022
Helle Helle
SIE und BOB
Nordische Botschaften
Rauchstraße 1
10787 Berlin
19:30 Uhr
Buchpremiere
Helle Helle liest zum ersten Mal aus ihrem neuen Doppelroman SIE und BOB.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Robin Skjoldborg
8.9.2022
Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond
Literaturhaus Basel
Barfüssergasse 3
4051 Basel
Buchpremiere
Friederike Kretzen liest zum ersten Mal aus ihrem neuen Roman Bild vom Bild vom großen Mond.
Moderation: Samuel Moser
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Ute Schendel
10.9.2022
Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond
Buchhandlung Lesezeichen
Hohenzollernplatz 7
14129 Berlin
Schweizer Buchwoche
Friederike Kretzen liest aus ihrem neuen Roman Bild vom Bild vom großen Mond.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Ute Schendel
14.9.2022
Steinunn Sigurdardóttir
Nachtdämmern
Felleshus
Nordische Botschaften
Rauchstraße 1
10787 Berlin
Steinunn Sigurdardóttir liest im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften aus ihrem neuen Gedichtband Nachtdämmern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © David Ignaszewski-Koboy
15.9.2022
Steinunn Sigurdardóttir
Nachtdämmern
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Schwanenweg 13
24105 Kiel
Steinunn Sigurdardóttir liest aus ihrem neuen Gedichtband Nachtdämmern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © David Ignaszewski-Koboy
19.9.2022
Helle Helle
SIE und BOB
Harbour Front Literaturfestival
St. Pauli Kirche
Pinnasberg 80
20359 Hamburg
19:00 Uhr
Harbour Front Literaturfestival 2022
Helle Helle ist eine der coolsten dänischen Autorinnen, sie wurde mehrfach ausgezeichnet, ihre Romane sind in Dänemark regelmäßig Bestseller. Bei Harbour Front stellt sie ihr neuestes Buch vor, den Doppelroman SIE und BOB.
Moderation: Maike Schiller
Eintritt € 16.– / € 14.40 (NDR Kultur Karte)
Zum Ticketkauf
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Robin Skjoldborg
19.10.2022
Samuel Taylor Coleridge
In Xanadu
Kellertheater LaMarotte
Centralweg 10
8910 Affoltern am Albis
Der Übersetzer und Herausgeber Florian Bissig stellt seine Übersetzung der Gedichte Samuel Taylor Coleridges, In Xanadu, sowie seine Biografie des englischen Romantikers, Samuel Taylor Coleridge, vor.
Moderation: Manfred Papst
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zu In Xanadu
Weitere Informationen zu Samuel Taylor Coleridge. Eine Biografie
26.10.2022
Jean Stafford
Das Leben ist kein Abgrund
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
16:30–17:30 Uhr
Zürich liest 2022
Graziella Rossi liest aus Das Leben ist kein Abgrund von Jean Stafford
Die Schauspielerin Graziella Rossi liest aus den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Erzählungen von Jean Stafford. In eindringlichen Bildern und mit leisem Humor erzählt Stafford von Liebe und Leid, vom ewigen Wunsch nach Zugehörigkeit und vom Schmerz der Einsamkeit.
Moderation: Véronique Berg
Eintritt CHF 15.00 (CHF 10.00, Personen in Ausbildung, Kulturlegi, IV- und AHV-Bezüger:innen)
Tickets unter verlag@doerlemann.com, 044 251 00 25
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
© Granger Historical Picture Archive/Alamy
27.10.2022
Helle Helle
SIE und BOB
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
18:30–20:00 Uhr
Zürich liest 2022
SIE und BOB – Helle Helle
Die dänische Schriftstellerin Helle Helle erzählt in SIE und BOB von Krankheit und Liebe und davon, wie es ist, in den frühen 80er-Jahren aufs Gymnasium zu gehen. Und von Bob, der nicht recht weiß, was er will – außer einer Zukunft mit seiner Freundin.
Moderation: Klaus Müller-Wille
Eintritt CHF 20.00 (CHF 15.00, Personen in Ausbildung, IV-Bezüger:innen, Kulturlegi)
Ticketverkauf über Ticketino
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Robin Skjoldborg
28.10.2022
Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
15:30–17:00 Uhr
Zürich liest 2022
Friederike Kretzen liest aus Bild vom Bild vom großen Mond
Der neue Roman von Friederike Kretzen ist soghaft, präzise und bildreich. Mit feinem Gespür für surreale Momente erzählt die Autorin von einer Reise nach Persien und überwindet dabei die Grenzen der Entfernung und des Unsagbaren.
Moderation: Sabine Dörlemann
Eintritt CHF 20.00 (CHF 15.00, Personen in Ausbildung, Kulturlegi, IV- und AHV-Bezüger:innen)
Tickets unter verlag@doerlemann.com, 044 251 00 25
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Ute Schendel
28.10.2022
Dörlemann Verlag
Buchmarkt der Schweizer Verlage
KOSMOS
Forum
Lagerstrasse 104
8004 Zürich
16:00–22:00 Uhr
Zürich liest 2022
Stöbern, entdecken, kaufen – am »Zürich liest«-Buchmarkt zeigen sich am Freitag und Samstag die Schweizer Verlage und präsentieren ihre neusten, schönsten und interessantesten Bücher. Zum ersten Mal im Forum des KOSMOS.
Eintritt frei; Einlass, solange Platz vorhanden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
29.10.2022
Dörlemann Verlag
Buchmarkt der Schweizer Verlage
KOSMOS
Forum
Lagerstrasse 104
8004 Zürich
12:00–16:00 Uhr
Zürich liest 2022
Stöbern, entdecken, kaufen – am »Zürich liest«-Buchmarkt zeigen sich am Freitag und Samstag die Schweizer Verlage und präsentieren ihre neusten, schönsten und interessantesten Bücher. Zum ersten Mal im Forum des KOSMOS.
Eintritt frei; Einlass, solange Platz vorhanden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
29.10.2022
Samuel Taylor Coleridge
In Xanadu
Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich
17:00 Uhr
Zürich liest 2022
Unübersetzbar? Samuel Taylor Coleridge, In Xanadu – mit Florian Bissig und Sabine Dörlemann
Samuel Taylor Coleridge gehört zu den großen englischen Dichtern der Romantik. Übersetzer Florian Bissig und Verlegerin Sabine Dörlemann präsentieren ausgewählte Gedichte und biographische Highlights, anlässlich des 250. Geburtstag des Dichters.
In Kooperation mit dem Übersetzerhaus Looren.
Eintritt CHF 22.00 (CHF 15.00, Legi, AHV, IV, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger:innen, ZKB-Karte)
Tickets unter www.literaturhaus.ch und in der Bibliothek des Literaturhauses. Vorverkauf unter info@literaturhaus.ch, www.literaturhaus.ch, 044 254 50 08
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zu In Xanadu
Weitere Informationen zu Samuel Taylor Coleridge. Eine Biografie
29.10.2022
Shulamit Lapid
Lokalausgabe
Salon
Weststrasse 20
8003 Zürich
18:00–21:30 Uhr
Zürich liest 2022
Anziehende Antiheldinnen: Krimis aus Israel von Yonatan Sagiv und Shulamit Lapid
»Sicher, meine Schöne«, sind die letzten Worte, welche die aufstrebende Sängerin Gabriela Oded Chefer ins Ohr flötet. Sie ist eine Transe, »die Schöne« ein queerer Detektiv, der nach ihrer Ermordung alles daransetzt, den Schuldigen zu finden. Yonatan Sagivs erster Krimi Der letzte Schrei führt ins »andere« Tel Aviv. Der israelische Autor sieht im populären Krimigenre ein großes Potenzial, sozialpolitische Themen anzusprechen. Vorbild für sein Schreiben ist Shulamit Lapid, die bereits 1989 mit dem Roman Lokalausgabe eine vielschichtige Antiheldin als Ermittlerin eingeführt hat.
Das Gespräch mit Yonatan Sagiv führt Kulturwissenschaftlerin Marcy Goldberg auf Englisch. Nach dem Essen leitet Yonatan Sagiv das Werk von Shulamit Lapid ein, bevor Schauspielerin Aviva Joel aus Lokalausgabe liest.
Eintritt CHF 60.00 (CHF 50.00, Omanut-Mitglieder, Studenten)
Inklusive Essen und Getränke. Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Lihi Lapid
30.10.2022
Patrick Leigh Fermor
Eine Zeit der Stille
Karl der Grosse
Kirchgasse 14
8001 Zürich
16:00–17:00 Uhr
Zürich liest 2022
Helmut Vogel liest aus Eine Zeit der Stille von Patrick Leigh Fermor
Schauspieler Helmut Vogel nimmt Sie mit auf eine Reise durch verschiedene französische Klöster, die der bekannte Reiseschriftsteller Patrick Leigh Fermor auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit aufgesucht hat. In zauberhaften Beschreibungen erzählt er als Außenseiter von deren Innenwelten.
Eintritt CHF 15.00 (CHF 10.00, Personen in Ausbildung, Kulturlegi, IV- und AHV-Bezüger:innen)
Keine Tickets, keine Reservation; Einlass, solange Platz vorhanden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: Estate of Patrick Leigh Fermor
15.11.2022
Friederike Kretzen
Bild vom Bild vom großen Mond
Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8001 Zürich
Friederike Kretzen liest aus ihrem neuen Roman Bild vom Bild vom großen Mond.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Ute Schendel
25.11.2022
Helle Helle
SIE und BOB
Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main
Helle Helle liest aus ihrem neuen Doppelroman SIE und BOB.
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen.
Weitere Informationen zum Buch
Foto: © Robin Skjoldborg